Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Freiburg |
| Stadt: | Freiburg |
| Ort: | 79108 Freiburg im Breisgau-Zähringen |
| Lage: | auf einer Kuppe ca. 1.400 m onö von Zähringen |
| Geographische Lage: | 48.025228°, 7.884042° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Bergfried
Maße
| Kernburg ca. 42 x 23 m |
| Mauerstärke der Ringmauer ca. 1,5 m |
Bergfried
| Form: | rund |
| Höhe: | 18,00 m |
| Außendurchmesser: | 7,25 m |
| Höhe des Eingangs: | 6 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Berthold II. | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge von Zähringen | Stammsitz |
| Snewlin von Freiburg | |
| Privatbesitz |
Historie
| nach 1078 | erbaut |
|---|---|
| 1128 | erwähnt |
| 1247 | zerstört |
| 1278/80 | zerstört |
| 1281 | Wiederaufbau |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bender, Helmut / Knappe, Karl-Bernhard: Burgen im südlichen Baden, Freiburg 1979, ISBN 978-3921340417 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Müller, Christian A.: Burg Zähringen: Die Burganlage, in: Badische Heimat, 50.Jg., S.22–35, (o.O.) 1970 |
| Schlippe, Joseph: Burg Zähringen, Freiburg im Breisgau |
| Steuer, Heiko / Hoeper, Michael: Der Zähringer Burgberg – neue Aufschlüsse zur Terrassenkonstruktion, (o.O.) |
| Stülpnagel, Wolfgang: Zur Geschichte der Veste Zähringen und ihrer Umgebung, (o.O.) |















