Schloss Colombischlösschen (Freiburg im Breisgau)

Colombi-Schlössle, Colombischlösschen 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Freiburg
StadtFreiburg
Ort79098 Freiburg im Breisgau
Adresse:Rotteckring 5
Lage:im Colombipark
Geographische Lage:47.99757°,   7.846416°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Neugotische, zweigeschossige, kubische Villa, neugotisches Treppenhaus über drei Stockwerke mit Glasdach

Das Schloss wurde auf der geschleiften barocken Bastion St. Louis erbaut und war 1947–1952 Badische Staatskanzlei des Badischen Staatspräsidenten Leo Wohleb.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Gräfin Maria Antonia Gertrudis de Colombi y de Bodeals Erbauer
Grafen de Colombi

Historie

1859–1861 nach Plänen des Freiburger Architekten Georg Jakob Schneider auf der geschleiften Bastion St. Louis errichtet
1909–1924Sitz der Städtischen Altertumssammlung
1947–1952Nutzung als Badische Staatskanzlei
seit 1983Nutzung als Museum für Ur- und Frühgeschichte
2007Umbenennung des Museums in „Archäologisches Museum Colombischlössle“


Quellen und Literatur

  Huth, Silvia / Frust,  Manfred [2008]:  Schlösser am Oberrhein, Tübingen 2008
  Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1997]:  Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern