By Andreas Schwarzkopf (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Südlicher Oberrhein | |
Landkreis | Breisgau-Hochschwarzwald | |
Ort | 79189 Bad Krozingen | |
Adresse: | Am Schlosspark | |
Lage: | am südlichen Ortsrand | |
Geographische Lage: | 47.914925°, 7.697543° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Probstei des Klosters St. Blasien. Stattlicher dreigeschossiger Bau mit polygonalem Treppenturm und abgewalmten Dach.
Innenausstatttung
Fürstensaal mit Stuckdecke. |
Kapelle
Kapelle 1608 anstelle einer älteren Kapelle durch Abt Martin I. von St. Blasien errichtet, 1749 durch Johann Caspar Bagnato umgestaltet |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kloster St. Blasien | als Erbauer |
---|---|
Freiherren von Roggenbach | 1806 |
Freiherren von Gleichenstein | 1906 |
Familie von Gleichenstein |
Historie
1383 | erwähnt |
---|---|
1579 | Errichtung eines Neubaus, vermutlich auf Fundamenten der alten Probstei |
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
1722/49 | durch Johann Caspar Bagnato barock umgestaltet |
1956 | renoviert |
1989 | saniert |
Ansichten
![]() | |
By Andreas Schwarzkopf (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons |
Quellen und Literatur
Zettler, Alfons / Zotz, Thomas [2009]: Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau - Südlicher Teil Halbband A-K, Ostfildern 2009 |
Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1997]: Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |