teilweise erhaltene Burg Beilstein

 

teilweise erhaltene Burg Beilstein in Greifenstein-Beilstein Albert Speelman

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Giessen
Lahn-Dill-Kreis
Ort35753 Greifenstein-Beilstein
Lage:auf einem flachen Basaltblock am Ortsrand
Geographische Lage:50.60778°,   8.241388°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dreigeschossiger rechteckiger Palas mit massiven Ecktürmen, bastionsartiger Anbau talseitig hinter dem Palas, Außenwand des früheren Kanzleigebäudes, Grundmauern von Nebengebäuden, zum Hang gerichtete Schildmauer teilweise abgebrochen, der davor liegende ehemalige Halsgraben wurde eingeebnet

Von der ersten Anlage des 12.Jh. sind keine Reste nachweisbar. Beilstein war 1607-20 letztmalig Residenz, danach Amtshaus, Archiv und Wirtschaftshof.


Kapelle

ehemalige Schlosskirche im Bereich der ehemaligen Vorburg, Basaltbau von 1614-16 unter Verwendung spätgotischen Mauerwerks

Bergfried

Form:rechteckig
Höhe:13,00 m
Grundfläche:23,50 x 9,00 m
(max.) Mauerstärke:3,50 m

Maße

Palas 10 x 18 m
Länge der Schildmauer ca. 14 m, Höhe ca. 27 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Beilsteinals Erbauer
Rudolf von Beilstein verkauft seinen Anteil an die Herren von Merenberg1226
Grafen von Nassauum 1230
Grafen von Nassau–Beilstein1343
Land Hessen

Historie

12.Jh. für die Herren von Beilstein errichtet
1129 (Herren von Beilstein)
Anfang 13. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
14. Jh.Errichtung des Ostzwingers
15./16. Jh.Errichtung eines Neubaus
1607–1612Bau von Torhaus und Zehntscheune
nach 1620verfallen
bis 1812als Amtssitz teilweise noch bewohnt
um 1813auf Abbruch verkauft
1997–2003teilweise wiederaufgebaut


Ansichten

 Albert Speelman Albert Speelman
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit


Quellen und Literatur

  Einsingbach, Dr. Wolfgang, VdSSuG Hessen (Hrsg.) [1978]:  Beilstein Burgruine, Bad Homburg vor der Höhe 1978
  Knappe, Rudolf [1995]:  Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995
  Krupp, Ingrid [1987]:  Burgen und Schlösser in Nassau, Frankfurt/Main 1987


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
LichtensteinGreifensteinBurgrest"2.40
GreifensteinGreifensteinBurgruine"4.00
Junkernschloss (Driedorf) 
Unterburg
Junkernschloss
Äußere Burg
DriedorfWasserburgruine"4.79