Schloss Augustenau

Herleshausen, Steinstock 

Schloss Augustenau (Herleshausen, Steinstock) in Herleshausen Andreas Umbreit

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Kassel
Werra-Meißner-Kreis
Ort37293 Herleshausen
Adresse:Bahnhofstraße 10
Lage:im Ortszentrum südlich der Kirche
Geographische Lage:51.005512°,   10.164593°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Weitläufige Anlage, dreiflügeliger Schlossbau, U-förmiger Wirschaftshof nördlich des Schlosses

Möglicherweise stand in Herleshausen schon in früher Zeit ein befestigter Hof oder eine Burg. Die Familie von Wersebe starb 1678 aus. Die heutige Gestaltung der Anlage und insbesondere des Herrenhauses geht vor allem auf den neugotischen Umbau ab 1906 zurück, teilweise jedoch auch ältere Bausubstanz. Zwischen Kirche und Schloss bestand ein enger sowohl baulicher als auch zumindest teilweise organisatorischer Zusammenhang.

Park

Großzügiger Schlosspark im englischen Stil, angelegt Anfang 20.Jh. durch Max Bertram, Gartenarchitekt aus Dresden angelegt


Herkunft des Namens

Das Schloss wurde 1821 nach der früh verstorbenen Gattin des Landgrafen Carl, Auguste Prinzessin von Hohenlohe-Ingelfingen benannt.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Georg von Reckerode/Reckrodtals Erbauer
Anton von Wersebe1562
Familie von Wersebebis 1678
Landgrafen von Hessen–Philippsthal–Barchfeld1678/79

Historie

1539erbaut
um 1580erneuert, Anbau des Treppenturms
1594Anbau des Ostflügels unter Hermann von Wersebe
1654Bau des Westflügels durch Anton von Wersebe
um 1870historisierend verändert
1906–10Umbau unter Landgraf Chlodwig von Hessen, Abbruch der Wirtschaftsgebäude


Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit


Quellen und Literatur

  Angebauer, Marcus [2004]:  Herrenhäuser, Schlösser, Burgen & Gutshöfe 2, Fotografische Spaziergänge zwischen Diemel, Schwalm, Eder, Fulda, Werra und Weser, Kassel 2004
  Cremer, Folkhard / Wolf,  Tobias Michael (Bearb.) [2008]:  Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
  Knappe, Rudolf [1995]:  Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995
  Wiegand


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Herleshausen 
Burgkirche
HerleshausenWehrkirche"0.06
Herleshausen 
Burgberg
HerleshausenWallburg"1.00
BrandenburgGerstungen-LauchrödenBurgruine"1.40
WommenHerleshausen-WommenSchloss"3.28
WillershausenHerleshausen-Willershausenteilweise3.46
Neuenhof 
Kemenate
Eisenach-NeuenhofSchloss"3.49
UnterellenGerstungen-UnterellenSchloss"4.31
NesselrödenHerleshausen-NesselrödenSchloss"4.49