Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Leipzig |
Stadt: | Leipzig |
Ort: | 04159 Leipzig |
Adresse: | Bucksdorffstraße 43 |
Lage: | am westlichen Ende der Buckendorffstraße |
Geographische Lage: | 51.368927°, 12.333714° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Landhaus im klassizistischen Stil, zwei- und dreigeschossige Flügel, jeweils mit flachen Satteldach, Mitteltrakt mit Loggia und Balkon, viergeschossiger flachgedeckter Turm
Nutzung zwischen 1945 und 1990
russische Kommandantur (1945), Kinderheim (1947)
Park
weitläufiger Landschaftspark von 1843
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Dr. Michael Heinrich Horn | bis 1681 |
---|---|
Georg Wilhelm Freiherr von Hohenthal | 1732 Kauf |
Gottfried Lange | um 1740 |
Freiherr von Fuchs–Nordhoff | um 1843 |
Gräfin Schimmelmann | 1895 als Erbe, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
11.Jh. | erwähnt |
---|---|
1677 | Erhebung des Sattelhofes zum Rittergut |
1843 | Neubau des Herrenhauses für Freiherr von Fuchs–Nordhoff |
nach 2008 | Sanierung und Ausbau der Anlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013 |