Batterieturm

Zwinger 

Batterieturm in Goslar

 Andreas Umbreit

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
LandkreisGoslar
Ort38640 Goslar
Adresse:Thomasstraße 2
Lage:auf dem Thomaswall im Süden der Stadt
Geographische Lage:51.902831°,   10.432874°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Der „Zwinger“ auf dem Thomaswall im Süden der Stadtbefestigung ist der imposante Abschluß der spätmittelalterlichen Befestigung Goslars und mit 26m Durchmesser, bis 6,5m Mauerstärke und einer Wandhöhe von 20m einer der mächtigsten noch bestehenden Batterietürme Europas. Ursprünglich hatte er ein spitzes Kegeldach, das 1857 in die heutige flachere Dachform umgebaut wurde. Er diente der artilleristischen Absicherung der Stadt gegen die durch verbesserte Geschütztechnik zunehmende Bedrohung eines Beschusses vom nahen Rammelsberg her.

Historie

um 1517erbaut
1857Abänderung des ursprünglichen spitzen Kegeldaches in die heutige flache Dachform
1936Verkauf an private Eigner, seitdem private Nutzung, aktuell als Restaurant, privates Museum, Ferienwohnungen


Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit


Quellen und Literatur

  Griep, Hans-Günther [1992]:  Goslar - Die Befestigungsanlagen, Goslar 1992

Tore und Türme der Stadtbefestigung

NameArtBild
KegelwortturmStadtmauerturm
TeufelsturmStadtmauerturm
WeberturmStadtmauerturm
Achtermannverschwundener  Stadtmauerturm
Frankenberger KircheStadtmauerturm
Breites TorTorturm
Hirtenturmverschwundener  Stadtmauerturm
Dat Svarte Kalbverschwundener Stadtmauerturm Stadtmauerturm
Kramerturmteilweise erhaltener Stadtmauerturm
Knochenhauerturmverschwundener  Stadtmauerturm
Martiniturm und Oberes WasserlochStadtmauerturm
Klaustorteilweise erhaltenes Stadttor
Schmiedeturmteilweise erhaltener Stadtmauerturm
Papenturmteilweise erhaltener Stadtmauerturm
Schlopptorverschwundenes  Stadttor
Schärpertorverschwundenes  Stadttor
Lamborger Torverschwundenes  Stadttor
Vititorverschwundenes  Stadttor
Rosentorverschwundenes  Stadttor
Unteres Wasserlochverschwundener Stadtmauerturm Stadtmauerturm