Fort Zinna

 

Fort in Torgau

 Mario Klein

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Bezirk:Leipzig
LandkreisNordsachsen
Ort04860 Torgau
Lage:Dommitzscher Weg / Am Fort Zinna
Geographische Lage:51.564629°,   12.982097°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Eigenständige Befestigungsanlage als geschlossenes Viereck mit zwei Voll- und zwei Halbbastionen. Zusätzliche Sicherung durch trockenen Wallgraben und zwei Ravelins in Richtung der Ortschaften Zinna und Welsa. An der Kehlseite befand sich die später errichtete Defensionskaserne sowie Pulvermagazine jeweils an den Flügelecken. Heute erinnert ein Gedenkort im frei zugänglichen Außenbereich an die Opfer politischer Gewaltherrschaft.

Historie

1812erbaut
1815Instandsetzung nach Ende preußischer Belagerung
1850–1859Bau einer Defensionskaserne
1914–1918Internierungslager kriegsgefangener Offiziere
1920preußisches “Strafgefängnis Torgau”
1936–1945Wehrmachtsgefängnis
1945–1948Sowjetisches “Speziallager Nr. 8/10”
1950–1990DDR-Strafgefängnis
seit 1990JVA des Freistaates Sachsen


Ansichten

 Mario Klein Mario Klein
 Mario Klein


Tore und Türme der Stadtbefestigung

NameArtBild
Bastion Iverschwundene Bastion
Bastion IIteilweise erhaltene Bastion
Bastion IIIteilweise erhaltene Bastion
Bastion IVverschwundene Bastion
Bastion Vverschwundene Bastion
Bastion VIverschwundene Bastion
Bastion VIIteilweise erhaltene Bastion
Bastion VIIIverschwundene Bastion
Elbtorteilweise erhaltenes Festungstor
Königstorverschwundenes Festungstor
Mühlenpforteteilweise erhaltenes Festungstor
Leipziger Torverschwundenes Festungstor
Oberhafen-Torverschwundenes Festungstor
Wassertorteilweise erhaltenes Festungstor
Wittenberger Torverschwundenes Festungstor
Unterhafen-Torverschwundenes Festungstor
Brückenhauptbefestigung Eisenbahnbrücketeilweise erhaltene Außenwerk
BrückenkopfAußenwerk
KurtineKurtine
Schleusenlünette IAußenwerk
Nördlicher Batardeau UnterhafenanlageAußenwerk
Südliche Batardeau UnterhafenanlageAußenwerk