Brückenkopf

Außenwerk

Bild:  Mario Klein

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Bezirk:Leipzig
Landkreis:Nordsachsen
Ort:04860 Torgau
Lage:östiches. Elbufer / Brückenkopf
Geographische Lage:51.560418°,   13.015852°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Der Brückenkopf ersetzte die mittelalterliche Brückenschanze und diente weiter dem Schutz der Elbbrücke. Vier Bastionen bildeten die drei Fronten. Die Kehlfront war durch einen nassen Wallgraben gesichert. Hier befand sich das heute noch erhaltenen Haupttor mit Zugbrücke. Senkrecht zum Graben verlief das Gebäude der Kehlgrabenwehr (Kaponniere). Die später errichtete Defensionskaserne wurde auch nach der Entfestigung Torgaus weiter als Kaserne verwendet und ist heute noch erhalten. Das Gelände soll nunmehr saniert werden und dann für kulturelle Zwecke genutzt werden.

Historie
1810 Baubeginn nach Abriss der Brückenschanze
1855–1859Bau der Defensionskaserne
1939–1945Nutzung als Wehrmachtsgefängnis

Ansichten

 Mario Klein

 Mario Klein

 Mario Klein

 Mario Klein

 Thomas Eichler

 Thomas Eichler