verschwundenes Stadttor in Quedlinburg
Copyright © Mario Klein
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis | Harz | |
Ort | 06484 Quedlinburg | |
Lage: | Altetopfstraße / Wipertistraße | |
Geographische Lage: | 51.788260°, 11.135911° |
Beschreibung
Eigentlich nordwestlicher Zugang zur Vorstadt Westendorf, aber auch vorgelagertes, einziges Tor an der Westseite der Altstadt. Die zurück springende Bebauungslinie der Gebäude weist auf ehemalige Warteplätze am Tor hin (Akzisentor).
Historie
1462 | erwähnt |
---|---|
1837 | Abriss des Tores |
Quellen und Literatur
Wozniak, Thomas / Schlegel, Oliver, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.) [2019]: Tore und Pforten in Quedlinburg, in: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt 28, S.29ff, 1. Aufl., (o.O.) 2019 |
Wozniak, Thomas / Schlegel, Oliver, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.) [2020]: Stadtbefestigungen und Türme in Quedlinburg, in: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt 29, S.167ff, 1. Aufl., (o.O.) 2020 |