Ulrepforte

Stadttor
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Stadt:Köln
OrtKöln
Geographische Lage:50.925353°, 6.950636°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Die Ulrepforte gehört zu den ersten und kleinsten Kölner Doppelturmtoren.

Herkunft des Namens

Der Name geht auf die hier im Mittelalter tätigen „Ulner“ (auch Üler, Euler = Töpfer) zurück.


Historie
Anfang 13.Jh.erbaut
1245erwähnt
14. Jh.Zumauerung der Durchfahrt
Anfang 15. Jh.Errichtung eines Windmühlenturms auf dem nördlichen Turm
nach 1815durch Preußen um die Kaponniere (zweigeschosiges Verteidigungsgebäude) verstärkt
1881Reduzierung der Anlage, Errichtung einer Aussichsgalerie und eines spitzen Kegelhelms auf dem Mühlenturm