verschwundenes Stadttor in Goslar
Copyright © Andreas Umbreit Terrapolaris
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis | Goslar | |
Ort | 38640 Goslar | |
Adresse: | Kötherstraße 9 | |
Lage: | an das private Anwesen Kötherstraße 9 angrenzend | |
Geographische Lage: | 51.903386°, 10.433081° |
Beschreibung
Eines der Nebentore Goslars im Südteil der Stadtmauer. #E#rhalten: Das Schlopptor samt seiner Anschlüsse an die Stadtmauer ist komplett verschwunden. Westlich seiner Position läßt sich die Fluchtlinie der ehemaligen Stadtmauer anhand der Gartenmauern der Privatgrundstücke in der Thomasstraße erahnen. Dieser vorgelagert war der innere (ältere) Stadtgraben. Weiter nach auswärts daran anschließend ist beiderseits der Kötherstraße der Stadtwall (Anfang 16. Jh.) mit dem nochmals vorgelagerten breiten äußeren Wallgraben (teils noch in Form von Teichen wasserführend) noch als Parkanlage erhalten - auf dem Wall ganz in der Nähe der mächtige Batterieturm "Großer Zwinger" .
Ansichten
Copyright alle Bilder © Andreas Umbreit Terrapolaris
Quellen und Literatur
Griep, Hans-Günther [1992]: Goslar - Die Befestigungsanlagen, 1. Aufl., Goslar 1992 |