Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Augsburg |
| Ort: | 86399 Bobingen-Burgwalden |
| Lage: | in der Mitte des oberen Weihers („Schlossweiher“) |
| Geographische Lage: | 48.283904°, 10.758592° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckiger dreigeschossiger Satteldachbau mit vier runden Ecktürmen, ovaler Mauerring
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Mauerring ca. 75 x 50 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Augsburger Patrizier Ambrosius Höchstetter d.Ä. | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Stetten | 1570 |
| von Rehlingen | 1604 |
| Fugger von Wellenburg | 1628 |
Historie
| 1510 | erbaut |
|---|---|
| Mitte 18. Jh. | abgebrochen |
| 1766 | bereits als „bis auf die rudera vergangen“ bezeichnet |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heiß, Ulrich / Kranz, Annette / Metzger, Christof, Forschungskreis Augsburger Patrizier und verwandte Familien e.V. (Hrsg.): Landsitze Augsburger Patrizier, München 2005, ISBN 3-422-06574-1 |
| Otten, Frank / Neu, Wilhelm: Landkreis Augsburg. Bayerische Kunstdenkmale 30, München 1970 |





