Schloss Hardt

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
LandkreisAugsburg
Ort86845 Großaitingen-Hardt
Adresse:Lerchenfeldstraße 3
Geographische Lage:48.248562°,   10.73419°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweigeschossiger Bau mit elf zu drei Achsen, hohes Satteldach mit kleinem Uhrdachreiter, Zwiebelhaube aus Holz, Giebelaufbau mit Speicherluke über der Mittelachse an der Westseite, im Erdgeschoss Rechteckfenster mit Putzbandrahmung

Das Schloss liegt an einem leichten Hang und ist von einer Mauer mit Türmen und im Westen von Wirtschaftsgebäuden umgeben.


Kapelle

Patrozinium:St. Anna
Kapelle St. Anna von 1769 (Entwurf evtl. von Joseph Dossenberger d.J. oder Franz Kleinhans), 14./15.Februar 1946 komplett ausgebrannt, Chorquadrat mit seitlichen Oratorien und Kalottenkuppel

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Heinrich Dachs?als Erbauer
Graf Johann Albrecht von Törring1650
Freiherr Christian von Zech1691 durch Kauf
Kloster St. Ulrich in Augsburg1760
Freifrau von Lotzbeck

Historie

1494?erbaut
nach 1760Ausbau des Schlosses und Neubau des Amtsgebäudes
14./15.Februar 1946bei einem Brand schwer beschädigt
1946Wiederaufbau


Quellen und Literatur

  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985
  Otten, Frank / Neu,  Wilhelm [1967]:  Landkreis Schwabmünchen. Bayerische Kunstdenkmale 26, München 1967


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
GuggenbergSchwabmünchen-GuggenbergSchloss"3.54
BurgwaldenBobingen-Burgwaldenverschwundenes4.33
UntermeitingenUntermeitingenSchloss"4.83
StraßbergBobingen-StraßbergHerrenhaus"4.85