Alternativname(n)
Sand?
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Aichach-Friedberg |
| Ort: | 86447 Todtenweis |
| Lage: | ca. 850–900 m wsw Kirche Todtenweis auf einer Lechhochterrasse |
| Geographische Lage: | 48.51298°, 10.92162° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Wallburg auf spitzovalen Plateau, Randwall im Norden und Osten, Außenwall im Nordosten
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Fläche ca. 0,8 ha |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ministerialen von Todtenweis |
|---|
Historie
| 12.Jh. | (Kuonradus und Sigefridus den Taintinwis als Burgmannen) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |
| Landkreis Aichach-Friedberg, München 2012 |






