Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Dresden |
Landkreis: | Bautzen |
Ort: | 01936 Neukirch (bei Königsbrück)-Schmorkau |
Adresse: | Hauptstraße 2a |
Geographische Lage: | 51.296009°, 13.916477° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage mit Turm, Erkern, Fachwerkelementen und Giebeln
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Nutzung durch die Rote Armee (bis 1992)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bruno Naumann | als Erbauer |
---|---|
Walter Naumann | 1903 |
Deutsches Reich | um 1907/10 Kauf |
Gemeinde Neukirch | 1998 |
Arkanum Vermögensverwaltung GmbH | 2002–2017 |
Eva und Hannes Hösel | 2017 Kauf |
Historie
um 1742 | erbaut |
---|---|
1893–1898 | Umbau des Rittergutes im Neorenaissancestil |
nach 1910 | Nutzung als Lazarett des Truppenübungsplatzes Königsbrück |
bis 1992 | Nutzung durch die russische Armee |
nach 1992 | leerstehend |
1998/2004 | Durchführung einer Teilsanierung |
2017 | Beginn von neuerlichen Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der westlichen und mittleren Oberlausitz, Meißen 2008 |