Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Mittelsachsen |
| Ort: | 04703 Leisnig-Börtewitz |
| Adresse: | Neue Straße 1c |
| Geographische Lage: | 51.213649°, 12.978367° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Giebel und Dachreiter
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Taupadel | |
|---|---|
| von Günderode | |
| von Ende | |
| von Wolframsdorf | |
| von Buda | |
| Eduard Walter Thomas | bis 1925 |
| Familie Clauß | |
| Gemeinde Bockelwitz | nach 1990 |
Historie
| um 1200 | erbaut |
|---|---|
| 18. Jh. | Errichtung eines Neubaus durch Georg Friedrich von Buda |
| 1916–1917 | für Eduard Walter Thomas umgebaut |
| 2006 | Errichtung der Kulturscheune |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser zwischen Elbe und Mulde, Meißen 2007 |










