Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Meißen |
| Ort: | 01561 Lampertswalde-Blochwitz |
| Adresse: | Ringstraße |
| Lage: | am östlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 51.352475°, 13.695006° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Giebel an der Hofseite und achteckigen Turm an der Rückseite
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Dorfschule, Sitz der Gemeindeverwaltung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Lüttichau | 1439–1774 |
|---|---|
| Julius Crome | Ende 19. Jh. |
| Marie Luise Crome | 1945 enteignet |
Historie
| Mitte 19.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1399 | erwähnt |
| 1547 | Erwähnung als Vorwerk |
| 1875 | Erwähnung als Lehngut |
| nach 1970 | umgebaut |
| bis 1993 | Nutzung als Gemeindeverwaltung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser zwischen Elbe und Elster, Meißen 2007 |












