Alternativname(n)
Schlosspalais
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Zwickau |
| Ort: | 09350 Lichtenstein (Sachsen) |
| Adresse: | Schlossallee 2 |
| Lage: | auf einem Höhenzug über der Stadt |
| Geographische Lage: | 50.758358°, 12.637117° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Repräsentatives Gebäude des späten Klassizismus, Anklänge an den italienischen Landhausstil, dreigeschossig mit zwei Nebengebäuden
Historische Funktion
Das Gebäude wurde ursprünglich als Amtshaus erbaut.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fürst Otto Viktor I. von Schönburg-Waldenburg | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Schönburg–Waldenburg |
Historie
| Mitte 19.Jh. | durch Christian Gottlob Illgen errichtet |
|---|---|
| 1995 | Abbruch des westlichen Seitenflügels |
| 1995 | Anbau eines neuen Seitenflügels |
| 2000/01 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |




