Alternativname(n)
Zöblitz, Alter Latterstein, Löwenkopffelsen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Erzgebirgskreis | |
| Ort: | 09517 Zöblitz |
| Lage: | ca. 1.000 m wnw Zöblitz auf nach Westen gerichtetem Bergsporn über der Schwarzen Pockau |
| Geographische Lage: | 50.661793°, 13.217598° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterliche Höhenburg in Spornlage, Kernwerk ohne erkennbare Baumerkmale
Erhalten: überbautes Turmfundament, Abschnittsgräben
Erhalten: überbautes Turmfundament, Abschnittsgräben
Maße
| Turmfundament 6 x 6 m |
Historie
| um 1150 | („Nidperc“) |
|---|
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Geupel, Volkmar, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.): Bodendenkmale im Bezirk Karl-Marx-Stadt, Dresden 1983 |










