Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Erzgebirgskreis | |
| Ort: | 09496 Lauterbach (Erzgebirge) |
| Adresse: | An den Kirchen 8 |
| Lage: | ca. 400 m südlich der Ortsmitte an der Marienberger Straße im Bereich des Friedhofs |
| Geographische Lage: | 50.674579°, 13.175799° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Wehrgangskirche mit rechteckigen Kernbau, hölzerner Wehrgang mit Schießscharten unterhalb der Traufe
Historie
| 2.Hälfte 15.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1663 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1776–1779 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1906/07 | Abbruch der Kirche am ursprünglichen Standort und am heutigen Standort neu errichtet |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Geupel, Volkmar, Landesamt für Archäologie Sachsen (Hrsg.): Führer zu den Burgen und Wehrkirchen im Erzgebirgskreis, Dresden 2013 |
| Hoffmann, Yves: Baugeschichtliche Untersuchungen an den erzgebirgischen Wehrkirchen zu Dörnthal, Großrückerswalde, Lauterbach und Mittelsaida, in: Wehrhafte Kirchen und befestigte Kirchhöfe S.201ff, Langenweißbach 2015 |
| Spickenreuther, Werner: Erzgebirgische Wehrgangskirchen. Kleine Kunstführer 2250, Regensburg 1997 |














