Rainer Gindele
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Chemnitz | |
Landkreis | Zwickau | |
Ort | 08056 Zwickau | |
Adresse: | Katharinenstraße 50 | |
Lage: | im NO des alten Stadtkerns | |
Geographische Lage: | 50.720808°, 12.500133° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreiflügelanlage der Renaissance
Schloss Osterstein ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Sachens.
Schloss Osterstein ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Sachens.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Gefängnis (bis 1962)
Herkunft des Namens
Der Name Schloss „Osterstein“ lässt sich erst ab Mitte des 16. Jahrhunderts in den Dokumenten des Stadtarchivs nachweisen. Er verdrängte den ursprünglichen Namen „Weißenstein.
Drehort
237 (Grand Budapest Hotel), 2014 (The Grand B), --> Vereinigtes Königreich, Deutschland, Vereinigte StaatenHistorische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Markgraf Dietrich von Meißen | Anfang 13. Jh. |
---|---|
Wettiner | Ende 14. Jh. |
Kurfürsten von Sachsen |
Historie
um 1200/12 | erbaut |
---|---|
1292 | („castrum Czwickaw“) |
1403 | bei einem Stadtbrand beschädigt |
1404–1407 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1530–1533 | Nutzung als kurfürstliche Münzstätte |
1565 | oder 1587–1590? Neubau im Stil der Renaissance, nach Plänen des kurfürstlichen Baumeisters H. Irmisch |
um 1632 | zerstört |
1632 | Wiederaufbau |
1775–1962 | Nutzung als Gefängnis |
1830 | Abbruch der beiden Renaissancegiebel an der Ostseite |
nach 1962 | verfallen und teilweise abgebrochen |
2001 | notgesichert |
2006–2008 | saniert |
Ansichten
Quellen und Literatur
Donath, Matthias [2012]: Burgen und Schlösser in Sachsen, Petersberg 2012 |
Oelsner, Norbert, Deutsche Burgenvereinigung e.V. - Landesgruppe Sachsen (Hrsg.) [2012]: Schloss Osterstein in Zwickau - Ein baugeschichtlicher Überblick, in: Burgenforschung aus Sachsen 24 (2011), S. 5-33, Langenweißbach 2012 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1996]: Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |
Winter, Angelika, Jürgen Härdler (Hrsg.) [2005]: Schloss Osterstein - Geschichte und Geschichten um ein Zwickauer Bauwerk, Wilkau-Haßlau 2005 |