Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Zwickau |
| Ort: | 08412 Werdau-Steinpleis |
| Adresse: | Am Schloss |
| Lage: | in der Dorfmitte |
| Geographische Lage: | 50.713684°, 12.38685° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg auf Wallinsel, markanter neugotischer Bau mit Zinnengiebeln, hoher quadratischer Turm mit Zinnenkranz
Maße
| Turmhöhe 32 m |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Internat für Lehrlinge, staatlichen Mastprüfungsanstalt für Zucht- und Besamungsbullen (1960-1990)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Konrad von Rudenicz/Reudnitz | 1446 |
|---|---|
| Zwickauer Ratsherren Martin und Niklas von Römer | 1470 Kauf |
| Hermann Julius von Römer | bis 1908 |
| Carl Arens | 1908 Kauf–1939 |
| Karl Rudolph | 1939 Kauf |
| Peter und Frank Audilet | 1999 Kauf |
| kanadische Linie der Familie von Römer | 2016 Kauf |
Historie
| 13.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1416 | erwähnt |
| um 1850 | Zuschüttung des Wallgrabens |
| 1857/58 | Umbau im historisierenden Stil der Tudorgotik für Hermann Julius von Römer (nach Entwürfen des Berliner Architekten Trautzsch) |
| 1966–1968 | saniert |
| 1990 | Schließung der Mastprüfanstalt |
| nach 1998 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke / Magirius, Heinrich (Bearb.): Sachsen II: Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1998 |
| Donath, Matthias: Schlösser im westlichen Erzgebirge, Meißen 2009 |
| Kellner, Michael: Der kleine Bruder von Windsor Castle steht in Steinpleis, in: Freie Presse, 4. März 2017, Chemnitz 2017 |















