teilweise erhaltenes Schloss Netzschkau

 

teilweise erhaltenes Schloss Netzschkau in Netzschkau

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Vogtlandkreis
Ort08491 Netzschkau
Adresse:Schlossstraße
Lage:direkt neben der Kirche
Geographische Lage:50.614845°,   12.248533°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ursprünglich hufeisenförmige Anlage, Staffelgiebel im Stil der sächsischen Spätgotik, rechteckiger Langbau mit Rundturm und vorgesetztem Viereckturm, Vorhangbogenfenster, Türrahmungen aus Sandstein aus dem 15. Jh., Ornament-Stuckdecken, Fechtboden

Erhalten: Westflügel mit Rundturm


Kapelle

1813 Abbruch der Schlosskapelle

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Netzschkau
Familie Metzsch
Christoph Reibold1578
Familie von Bose
Familie von Schulenburg1810–1842
Grafen von Schönburg–Hingerglauchaubis 1943
Stadt Netzschkau1944 Kauf

Historie

13.Jh.erbaut
1357erwähnt
um 1490/92Errichtung des heutigen Schlosses
um 1620/30Durchführung von Aus-/Umbauten
1953Abbruch von Ost- und Nordflügel
ab 1964Restaurierungsarbeiten
ab 1990weitere Restaurierungsarbeiten


Ansichten



Quellen und Literatur

  Donath, Matthias [2011]:  Schlösser und Herrenhäuser im Vogtland, Meißen 2011
  Donath, Matthias [2012]:  Burgen und Schlösser in Sachsen, Petersberg 2012
  Rudolf, Michael [1991]:  Burgen, Schlösser und Herrensitze im Vogtland, (o.O.) 1991


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ObermylauMylau-ObermylauHerrenhaus"1.73
FriesenReichenbach im Vogtland-FriesenHerrenhaus"3.10
LimbachLimbachHerrenhaus"3.20
Kleingera 
Klein-Gera
Elsterberg-KleingeraHerrenhaus"3.71
ReichenbachReichenbach im VogtlandHerrenhaus"4.01
CoschützElsterberg-CoschützHerrenhaus"4.10
Dölau 
Döhlau
Greiz-DölauBurgruine"4.75
ChristgrünPöhl-ChristgrünHerrenhaus"4.84