Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Region: | Vogtland | |
Vogtlandkreis | ||
Ort | 08538 Weischlitz-Heinersgrün | |
Adresse: | Am Schloss | |
Lage: | am südlichen Ortsrand | |
Koordinaten: | 50.384888°, 12.00171° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Dreigeschossiger Rechteckbau mit zwei vorgelagerten viergeschossigen Rundtürmen an der Westfront, dreigeschossiges Mansarddach, rechteckiger Treppenturm
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Gemeindeamt
- Poststelle
- Verkaufsstelle
- Bibliothek
- Gaststätte
- Wohnhaus
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie von Feilitzsch | |
---|---|
Familie von Pöllnitz | 1648 |
Familie von Feilitzsch | 1785–1936 |
Achaz Curt Christoph vom Zehmen | 1936 durch Kauf–1942 |
Emil Kleine–Brockhof | 1942 |
Gemeinde Heinersgrün | 1972 |
Joachim Gräf | 1995 |
Historie
12.Jh. | erwähnt |
---|---|
16. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
28./29. Mai 1920 | abgebrannt |
1921/22 | Wiederaufbau in leicht veränderter Form unter Philipp Freiherr Feilitsch |
1995 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
- Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser im Vogtland, Meißen 2011
- Rudolf, Michael: Burgen, Schlösser und Herrensitze im Vogtland 1991
- Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996