Thomas Eichler
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Leipzig | |
Landkreis | Nordsachsen | |
Ort | 04886 Arzberg-Pülswerda | |
Adresse: | Schlosshof 7 | |
Geographische Lage: | 51.52626°, 13.07122° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger, längsrechteckiger Putzbau im Stil der englischen Neugotik, siebenachsiger Hauptbau
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kindergarten, Dorfkonsum, Wohnhaus
Park
Reste des von Fürst Hermann Pückler-Muskau angelegten Schlossparks |
Kapelle
nördlich des Schlosses neogotische Kapelle von 1871/72, heute Ruine |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Nonnenkloster Heilig Kreuz bei Meißen | |
---|---|
Friedrich von Seydewitz | 1570 |
Grafen von Seydewitz | bis um 1872 |
Familie Bake | 1884 |
Alexander Großegesse | 2000 Kauf |
Historie
1267 | erwähnt |
---|---|
1368 | („Pulczwerd“) |
1767 | Bau eines barocken Herrenhauses für Curt Gottlob von Seydewitz |
ab 1885 | reichhaltig im Stil des Historismus ausgestattet |
nach 1945 | verfallen |
ab 2000 | schrittweise aufwendige Restaurierung |
Ansichten
Quellen und Literatur
Donath, Matthias [2014]: Schlösser und Herrenhäuser in Nordsachsen, Meißen 2014 |
Schwarz Alberto (Hrsg.) [1993]: Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 |