Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Nordsachsen |
| Ort: | 04886 Arzberg-Kamitz |
| Adresse: | Schlossplatz 6 |
| Geographische Lage: | 51.515336°, 13.080923° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossige, fast quadratische dreiachsige Villa auf Granitsockel mit Mansardwalmdach, flach aufgesetzter Mittelstreifen mit Rundbogenöffnung, zweiteiligem Fenster und Dreiecksgiebel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Drandorf | Ende 17. Jh. |
|---|---|
| Familie von Stammer | 1790 Kauf |
| Dr. Wolfgang Müller–Schönau | 1937 Kauf |
Historie
| um 1850/60 | Bau des Herrenhauses für Hennig Arnd von Stammer |
|---|---|
| 1937 | Modernisierung des Hauses (Dresdner Architekturbüro Lossow & Kühne, Architekt Max Hans Kühne) |
| nach 1990 | Abbruch eines Großteils der Wirtschaftsgebäude |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke / Magirius, Heinrich (Bearb.): Sachsen II: Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1998 |
| Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser in Nordsachsen, Meißen 2014 |
| Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 |






















