Alternativname(n)
Palais
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Meißen |
| Ort: | 01516 Zabeltitz |
| Adresse: | Am Park 1 |
| Lage: | in der Talau der Großen Röder |
| Geographische Lage: | 51.353494°, 13.495728° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlichter Barockbau auf dem Grund einer mittelalterliche Wasserburg
Die barocke Fassadengliederung und die Fenster an den Seitenfronten wurden nur aufgemalt.
Die barocke Fassadengliederung und die Fenster an den Seitenfronten wurden nur aufgemalt.
Historische Funktion
Die ursprüngliche Wasserburg diente dem Schutz der alten Salzstraße.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Zabeltitz | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Köckeritz | 1355 |
| Heinrich von Herstein | 1397 |
| von Pflugk | |
| Grafen von Wackerbarth | |
| Freiherren von Wießenbach | bis 1889 |
| Dr. Arnold von Frege–Weltzien | |
| Bahn–AG |
Historie
| 1207 | (Henricus de Zablatitz) |
|---|---|
| um 1728 | Errichtung eines Neubaus durch Johann Christoph Knöffel |
| 1993 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser zwischen Elbe und Elster, Meißen 2007 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |








