Alternativname(n)
Oberneundorf
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Görlitz |
| Ort: | 02829 Görlitz-Ober Neundorf |
| Adresse: | Hofeweg 7 |
| Geographische Lage: | 51.218894°, 15.003788° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Renaissancebau auf T-förmigem Grundriss mit Satteldach und Sgrafittofassade
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Dr. Karl Gottlob Anton | 1782 |
|---|---|
| Hermann Adolph Schneider | 1822 |
| Carl Georg Emil von L'Estocq | |
| August Theodor Freiherr von Jordan | |
| Ernst von Haugwitz | |
| Friedrich von Martin auf Rothenburg | |
| Olga Freifrau von Stein zu Kochberg | |
| Familie Dahmen–Wassenberg |
Historie
| 2.Hälfte 16.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 18./19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| nach 1960 | Abbruch der Volutengiebel |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke (Bearb.): Sachsen I: Regierungsbezirk Dresden. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1996 |
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der östlichen Oberlausitz, Meißen 2009 |



