Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Görlitz |
| Ort: | 02829 Markersdorf-Gersdorf |
| Adresse: | Lindenweg |
| Lage: | in der Dorfmitte nahe der Kirche |
| Geographische Lage: | 51.122761°, 14.851532° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Dreiflügelbau
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnhaus, Kindergarten, Schule
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Gersdorff | 1301 |
|---|---|
| Hans von Warnsdorf | bis 1613 |
| Familie von Nostitz | 1689 |
| Joachim Ernst von Nostitz | um 1711 |
| Johann Gotthelf von Nostitz | bis 1810 |
| Familie Krug von Nidda | 1810, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Reinhard Krug von Nidda | 1996 |
Historie
| 16.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1241 | erwähnt |
| Anfang 19. Jh. | bis auf den Südflügel abgebrochen |
| 1711 | bei einem Großbrand beschädigt, anschließend Wiederaufbau |
| 1879 | Ausbau zur Dreiflügelanlage |
| 1956/66 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 2007–2008 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke (Bearb.): Sachsen I: Regierungsbezirk Dresden. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1996 |
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der östlichen Oberlausitz, Meißen 2009 |





