
- © Bernd Brzezinsky
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Leipzig | |
Landkreis | Leipzig | |
Ort | 04808 Lossatal-Thammenhain | |
Adresse: | Thomas-Müntzer-Straße 4 | |
Koordinaten: | 51.420147°, 12.862045° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossiger Putzbau über hohem Sockelgeschoss
Park/Garten | frei zugänglicher Schlosspark |
---|
Kapelle
Die 1711-13 für Hans Dietrich von Schönberg errichtete Hofkirche wurde 1946 abgebrochen. 1980 Anbau einer modernen Kapelle. |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- katholisches Kinderheim
- Altersheim
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Dietrich und Hans von Körbitz | |
---|---|
Familie von Breitungen | |
von Stentzsch | |
von Lindenau | 1522–1612 |
von Loss | |
von Brederlohe | |
von Freywald | |
Familie von Schönberg | 1666 |
Dr. Rüdiger Freiherr von Schönberg | 2000 |
Historie
Ende 15.Jh. | erbaut |
---|---|
1691–1696 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1796 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1847 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1890–1891 | tiefgreifender Umbau im Stil der deutschen Renaissance für Adolf von Schönberg (Architekt Adolf Leyn aus Hannover) |
1974/75 | restauriert |
Quellen und Literatur
- Donath, Matthias: Burgen und Schlösser in Sachsen, Petersberg 2012
- Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993