Thomas Eichler
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Leipzig | |
Landkreis | Leipzig | |
Ort | 04828 Bennewitz-Schmölen | |
Adresse: | Am Schwarzwasser 6 | |
Lage: | an der Mulde am östlichen Ortsrand von Schmölen | |
Geographische Lage: | 51.350606°, 12.72529° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg, Herrenhauses im Stil der französischen Renaissance, aus Sandstein gehauenes Giebelfeld über dem gartenseitigen Eingang
Erhalten: Mittelrisalit, Kapelle
Erhalten: Mittelrisalit, Kapelle
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Feierabendheim, Pflegeheim
Kapelle
nach 1451 Bau der Ursulakapelle |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bischof Kaspar Schönberg | 1451 |
---|---|
Herren von Pfersdorff | |
Herren von Schleinitz | 1596 |
Familie von Damnitz | 1705 |
Dr. jur. Karl Johann Schultz | 1901 |
Familie Franck | 2006 |
Historie
Anfang 10.Jh. | erbaut |
---|---|
15. Jh. | durch die Hussiten zerstört |
15. Jh. | Wiederaufbau |
1632 | im Dreißigjährigen Krieg beschädigt |
nach 1632 | Wiederaufbau |
1637 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen beschädigt |
1690 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1905 | Neubau |
26. November 1967 | bei einem Brand beschädigt |
nach 1990–2002 | Nutzung als Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt Westsachsen |
Ansichten
Quellen und Literatur
Donath, Matthias [2012]: Schlösser und Herrenhäuser links und rechts der Mulde, Meißen 2012 |
Schwarz Alberto (Hrsg.) [1993]: Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 |