Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Leipzig |
| Ort: | 04808 Wurzen-Roitzsch |
| Adresse: | Roitzscher Weg 103 |
| Geographische Lage: | 51.366435°, 12.766808° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kindergarten
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Heinrich von Retschitz | 1334–1380 |
|---|---|
| Familie von Laussigk | 1429 |
| Bischöfe von Meißen | 1472 Kauf |
| Kurfürst von Sachsen | 1595 Kauf |
| Freiherren von Lorenz | |
| Margarete Voigtländer–Tetzner | bis Anfang 20. Jh. |
| Wilhelm Doepke | Anfang 20. Jh. Kauf–1913 |
| Curt von Zimmermann | 1913 Kauf |
| Grafen von Schack | 1919, 1945 enteignet |
| Stadt Wurzen | bis 2011 |
Historie
| 1198 | erwähnt |
|---|---|
| 1441 | Erwähnung als Rittersitz |
| 1618 | Erwähnung als Vorwerk |
| 1806 | Bau des Herrenhauses für Gottfried August Freiherr von Lorenz |
| Ende 19. Jh. | Errichtung des Treppenhausanbaus auf der Gartenseite und der Dachhäuschen |
| 1993/94 | saniert |
| 2011/12 | Einsturz des barocken Wirtschaftsgebäudes an der Südseite des Gutshofes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser links und rechts der Mulde, Meißen 2012 |











