Thomas Eichler
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Meißen | |
Ort | 01665 Klipphausen-Taubenheim | |
Lage: | im Ortszentrum auf einer Felskuppe über der Kleinen Triebisch | |
Geographische Lage: | 51.094288°, 13.464116° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Unregelmäßige dreigeschossige Vierflügelanlage um kleinen trapezförmigen Innenhof mit Wendelstein, SW-Turm mit Giebel, Torhaus, zweigeschossiges klassizistisches Gartenhaus
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Landschulheim, TBC-Kurheim, Pflege- und Altersheim (1974)
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Miltitz | 1457–1612 |
---|---|
Familie von Erler | 1612 |
Familie Tauchnitz |
Historie
1551 | erwähnt |
---|---|
um 1600 | Bau des heutigen Schlosses |
um 1700 | im barocken Stil umgebaut |
um 1820 | umgebaut |
um 1910 | Umbau in jugendstilartigen und neogotischen Bauformen |
Ansichten
Quellen und Literatur
Gebhardt, Armin [1983]: Burgen, Schlösser und Landsitze rings um Dresden, Köln 1983 |