- Bild 1: © Bernd Brzezinsky
Bild 2: G. A. Poenicke, „Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen“
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Meißen | |
Ort | 01471 Radeburg-Berbisdorf | |
Adresse: | Am Schloss 7 | |
Koordinaten: | 51.188757°, 13.723679° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ursprünglich dreiflügelige Anlage, heute zweigeschossiger Rechteckbau mit Walmdächern und Renaissancegiebeln, von Wassergräben umgeben
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Kinderheim (1949)
- Lehrlingswohnheim (1974)
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie von Schönfeld | 14. Jh. |
---|---|
Familie von Zeidler | |
Familie von Trützschler | 18. Jh. |
Herren von der Decken | |
Otto Freiherr von Spörcken | Ende 19. Jh. |
Dr. Walter Große | bis 1945 |
Ventar Immobilien AG | 2010 |
Kay–Uwe Strehle | Mai 2013 ersteigert |
Historie
14.Jh. | erwähnt |
---|---|
Ende 17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1878 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1889 | Errichtung des östlichen Turmanbaus |
13. Juli | 2016 Eröffnung des Schlosscafés |
Quellen und Literatur
- Donath, Matthias: Schlösser in Dresden und Umgebung, Meißen 2005