Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Mittelsachsen |
| Ort: | 09669 Frankenberg |
| Adresse: | Hainichener Straße 5a |
| Lage: | am nördlichen Stadtrand |
| Geographische Lage: | 50.91546°, 13.03498° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiger Bau mit hohem Giebel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Caspar von Schönberg | als Erbauer |
|---|---|
| Christoph von Schönberg | um 1554 |
| Familie von Schönberg | bis 1610 |
| Kaufmannsfamilie Abendroth | 1771–1812 |
| Familie von Sandersleben | 1812 im Erbgang, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| 1553/54 | erbaut |
|---|---|
| seit 1949 | Nutzung als Museum |
| 1991 | Renovierung des Herrenhauses |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |













