Thomas Eichler
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Chemnitz | |
Landkreis | Mittelsachsen | |
Ort | 09600 Oberschöna-Bräunsdorf | |
Adresse: | Hainichener Straße | |
Geographische Lage: | 50.937436°, 13.218733° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, ehemaliges Gutshaus (heute abgebrochen): langgestreckter viergeschossiger Bau mit Türmchen
Erhalten: Nebengebäude
Erhalten: Nebengebäude
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Jugendwerkhof (1945), Spezialkinderheim für schwererziehbare Kinder (1960-89)
Kapelle
Ehemaloige Kapelle 1722 als Bet- und Schulhaus errichtet, 1824 Umbau zur Anstaltskapelle, 1905 Errichtung eines Turms, 2004 Abbruch des Turms |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kloster Altzelle | |
---|---|
Burkhard Berlich | 1643 als Geschenk von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen |
Dr. Romanus Teller | 1664 Kauf |
F.R.G. Schubart/Schubert von Kleefeld | 1808–1818 |
Sächsische Armenhaus–Hauptkasse | 1818 Kauf |
Historie
um 1760 | erbaut |
---|---|
1824 | Einrichtung einer Landeswaisenanstalt |
1832 | Einrichtung einer Erziehungsanstalt |
1843 | Umbau des Herrenhauses |
1914/15 | Umbau mit der heutigen Dachgestalt |
April 2011 | Einsturz des Herrenhausdaches |
nach 2011 | Abbruch des Herrenhauses |
Ansichten
Quellen und Literatur
Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke / Magirius, Heinrich (Bearb.) [1998]: Sachsen II: Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1998 |
Donath, Matthias [2009]: Schlösser im mittleren Erzgebirge, Meißen 2009 |