Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Görlitz |
| Ort: | 02797 Oybin |
| Adresse: | Hauptstraße 16 |
| Lage: | ca. 100 m über der Talsohle auf einem Felsmassiv des 514 m hohen „Oybin“ |
| Geographische Lage: | 50.843996°, 14.741237° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterliche Abschnittsburg und Kloster der Cölestiner
Burg- und Kloster Oybin zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmälern Sachsens, unter Kaiser Karl IV. grundlegender Ausbau und Stiftung eines Coelstinerklosters während des 14. Jh.
Erhalten: Umfassungsmauern
Burg- und Kloster Oybin zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmälern Sachsens, unter Kaiser Karl IV. grundlegender Ausbau und Stiftung eines Coelstinerklosters während des 14. Jh.
Erhalten: Umfassungsmauern
Wohnturm
| Ältester erhaltener Teil der mittelalterlichen Burganlage. | |
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 9,00 x 9,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,00 m |
| Anzahl Geschosse: | 4 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Slawen | als Erbauer |
|---|---|
| Heinrich von Leipa |
Historie
| um 700 | erbaut |
|---|---|
| ab 1311 | Ausbau zur wehrhaften Anlage unter Heinrich von Leipa |
| 1364 | Bau des Kaiserhauses |
| 1366–1384 | Bau der Klosterkirche |
| 1420 | und 1429 erfolgreiche Abwehr der Hussiten |
| 1. Hälfte 16. Jh. | Auflösung des Klosters im Zuge der Reformation |
| 1577 | durch Blitzschlag zerstört |
| 1681 | weitere Zerstörungen durch Felsabriss |
| 1992 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
| 2023 | Durchführung einer Mauersanierung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Fries, Jana Esther, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Ausgrabungen in der Burg Oybin, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 00/III, S. 114ff, Braubach/Rhein 2000 |
| Hauser, Bernd / Prelop, Werner, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Burg- und Klosteranlage Oybin, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 1996/II, S. 59ff, Braubach/Rhein 1996 |
| Hauser, Bernd: Burg- und Klosteranlage Oybin. Kleine Kunstführer 2028, Regensburg 1992 |
| Moschkau, Alfred: Ritterburg und Kloster Oybin: Beschreibung, Geschichte und Sagen, (o.O.) 2013 |
| Nemec, Richard, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Die Burg- und Klosteranlage Oybin, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 4/2003, S. 241ff, Braubach/Rhein 2003 |



