Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Görlitz |
| Ort: | 02747 Herrnhut-Großhennersdorf |
| Adresse: | Untere Dorfstraße 3 |
| Lage: | am nördlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 50.993211°, 14.79547° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Große unregelmäßige vierflügelige Anlage mit rechteckigen Turm, dreigeschossiges Schlossgebäude um rechteckigen Hof
Erhalten: Ecke des Westflügels
Erhalten: Ecke des Westflügels
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| George von Stewitz | |
|---|---|
| Christoph von Metzradt | 1617 |
| Caspar von Klüx auf Strahwalde | 1618 |
| Nikol von Gersdorf | 1676 |
| Familie von Burgsdorf | 1747 |
| Henriette Benigna Justina Gräfin von Zinzendorf und Pottendorf | 1747 Kauf |
| Gräfin Charlotte Sophie von Einsiedel | 1811 |
| Unitätsdirektion der Herrnhuter Brüdergemeinde |
Historie
| 10./11.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1657 | ausgebrannt |
| 1676 | Errichtung eines Neubaus |
| 1936 | bereits Einsturzgefahr |
| nach 1952 | größtenteils abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Garbe, Eberhard / Hennig, Peter: Adelssitze der Oberlausitz - einst und jetzt, 2. Aufl., Spitzkunnersdorf 2010 |
| Quietzsch, Harald / Jacob, Heinz, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.): Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Dresden, Dresden 1982 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |








Hi, danke für Ihre Arbeit. In einer kürzlich veröffentlichten Zeitschrift von 1924 (100 Jahre) ist ein interessanter Artikel zum Schloß Großhennersdorf (bei Herrnhut). Evtl für Sie interessant: Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Mitteilungen Band XIII, Heft 9-10 1924 Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege https://www.gutenberg.org/cache/epub/72895/pg72895-images.html MfG Frank Lodamis