Alternativname(n)
Leichnam
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Dresden |
Landkreis: | Bautzen |
Ort: | 02694 Großdubrau-Spreewiese |
Adresse: | Schlossweg 1 |
Geographische Lage: | 51.273086°, 14.53583° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg, zweigeschossige Vierflügelanlage um Innenhof mit Walmdach
Park
Landschaftspark mit Lindenallee von 1728
Herkunft des Namens
Bis 1911 hieß der Ort „Leichnam“.
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Frank von Nostitz | als Erbauer |
---|---|
Herren von Nostitz | |
Friedrich Caspar Graf von Gersdorff | 1728 |
Hans Heinrich von Zezschwitz | bis 1754 |
Familie Sachße | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Paul Wehrle–Nielsen | 1997 |
Historie
1557 | erbaut |
---|---|
1729 | umgebaut |
nach 2000 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der westlichen und mittleren Oberlausitz, Meißen 2008 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |