Herrenhaus Malschwitz

Kleines Schloss, Altes Schloss, Oberhof, Obermalschwitz 

Herrenhaus Malschwitz (Kleines Schloss, Altes Schloss, Oberhof, Obermalschwitz) in Malschwitz Thomas Eichler


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Bezirk:Dresden
Landkreis:Bautzen
Ort:02694 Malschwitz
Adresse:Dorfplatz 2
Lage:sw der Kirche
Geographische Lage:51.237588°,   14.517155°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Herrenhaus an der Stelle einer Wasserburg, eingeschossiger Putzbau mit Mansardkrüppelwalmdach

Park

Der zugeschüttete Wassergraben dient als Vorgarten.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Metzradtbis 1773
Graf Peter von Riaucour1773
Grafen von Riaucourbis 1945

Historie
14./15.Jh.erbaut
16. Jh.Überformung im Renaissancestil
Sommer 1929nach Brandstiftung ausgebrannt und anschließend wiederaufgebaut

Ansichten
 Thomas Eichler

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Malschwitz 
Niederhof
Niedermalschwitz
MalschwitzHerrenhaus"0.18
ZschillichauGroßdubrau-ZschillichauHerrenhaus"2.65
PreititzMalschwitz-PreititzGutshaus"2.75
KlixGroßdubrau-KlixHerrenhaus"2.78
NiedergurigMalschwitz-NiedergurigSchloss2.86
KleinbautzenMalschwitz-KleinbautzenHerrenhaus"3.17
GuttauGuttauHerrenhaus"3.72
SdierGroßdubrau-SdierSchloss"3.78
PurschwitzKubschütz-PurschwitzHerrenhaus"3.85
KreckwitzKubschütz-KreckwitzHerrenhaus"4.00
Spreewiese 
Leichnam
Großdubrau-SpreewieseGutshaus"4.16
BuchwaldeMalschwitz-BuchwaldeHerrenhaus"4.30

Quellen und Literatur
  Bechter, Barbara / Fastenrath,  Wiebke (Bearb.) [1996]:  Sachsen I: Regierungsbezirk Dresden. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1996
  Dannenberg, Lars-Arne / Donath,  Matthias [2008]:  Schlösser in der westlichen und mittleren Oberlausitz, Meißen 2008


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt