verschwundenes Herrenhaus Gauern

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Landkreis:Greiz
Ort:07580 Gauern
Lage:auf einer kleinen Anhöhe im Norden des Dorfes
Geographische Lage:50.79154°,   12.194785°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiges Herrenhaus mit Mansarddach, einst mit direktem Zugang zur Patronatsloge in der angrenzenden Kirche

Erhalten: nichts


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Gauern13. Jh.
Nickel und Georg von Wolfersdorff1499 als Erbe
Balthasar von Ziegeler zu Blankenhain1573
Georg von Kreutzen zu Dobitschen und Loth von Ende/von Creutz1598
Familie von Bose1758
Heinrich Christian Kretzsch1770
Johann Jacob von Franz auf Friedrichshauide1787
Louis Friedrich Stöhr1839
Guido Weber1896

Historie
1275 („Conradus de Gawern“)
1702Neubau des Herrenhauses nach einem Brand
1839umgebaut
1905Anbau eines Treppenturms
1948abgebrochen


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WolfersdorfBerga (Elster)-WolfersdorfHerrenhaus"1.80
RückersdorfRückersdorfGutshaus"3.87
Wahl 
Schlösschen
Albersdorf
Der Wahl
Berga (Elster)-Albersdorfverschwundene3.89
EndschützEndschützHerrenhaus"4.19
Berga 
Dryfels
Berga
Trifels
Drifelsen
Drifels
Berga (Elster)teilweise4.42
InselhainCrimmitschau-Blankenhainverschwundene4.51
MarkersdorfBerga (Elster)-MarkersdorfHerrenhaus"4.86
TeufelskanzelMohlsdorf-Teichwolframsdorf-GroßkundorfWallburg"4.97

Quellen und Literatur
  Bienert, Thomas, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrsg.) [2019]:  Aus den Augen, aus dem Sinn?, Erfurt 2019
  Wolf, Gustav / Hofmann,  Sabine / Hofmann,  Klaus, Museum Burg Posterstein (Hrsg.) [2010]:  Das alte Schloss sehn wir noch heut… - Aus der Geschichter der Rittergüter im Altenburger Land Teil II, Posterstein 2010


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt