Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Altenburger Land |
Ort: | 04610 Meuselwitz-Neupoderschau |
Geographische Lage: | 51.022405°, 12.297465° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, vierseitiger Komplex mit großem barocken Wohnhaus
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Johann Friedrich Bachoff von Echt | 1718 |
---|---|
Friedrich Carl Ardolf von Trützschler | 1788 |
Christian Wilhelm August Kamprad | 1833 Kauf |
Paul Porzig | 1893 |
Historie
1718 | erbaut |
---|---|
1864 | Umbau zum städtischen Palais |
20. Februar 1945 | im Zweiten Weltkrieg bei einem allierten Luftangriff schwer beschädigt |
1948 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bienert, Thomas, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrsg.): Aus den Augen, aus dem Sinn?, Erfurt 2019 |
Wolf, Gustav / Hofmann, Sabine / Hofmann, Klaus, Museum Burg Posterstein (Hrsg.): Das alte Schloss sehn wir noch heut… - Aus der Geschichter der Rittergüter im Altenburger Land Teil II, Posterstein 2010 |