
- © Lothar Groß
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis | Altenburger Land | |
Ort | 04617 Lödla-Oberlödla | |
Lage: | neben der Kirche | |
Koordinaten: | 50.996035°, 12.386127° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zwei rechtwinklig aneinander gebaute zweigeschossige Flügel mit Treppenturm an der Südseite
Erhalten | nichts |
---|---|
Innenausstattung | Im Ostflügel befand sich ein Festsaal mit einem Deckenfresko von italienischen Stuckateuren. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Lödla | |
---|---|
Familie von Stange | 15. Jh. |
Friedrich Wilhelm von Stange | 1682 |
Ludwig Bernhard Freiherr von Zech | 1747 Kauf |
Ludwig Carl von Pöllnitz | 1783 Kauf |
Familie von Pöllnitz | 1945 enteignet |
Historie
13. August 1218 | („Dietrich von Lödla“ in einer Grimmaer Urkunde) |
---|---|
1682 | Errichtung des Schlosses für Friedrich Wilhelm von Stange |
14. Februar 1945 | im Zweiten Weltkrieg bei einem Luftangriff schwer beschädigt |
um 1948 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
- Wolf, Gustav / Nienhold, Christiane: … und nachmittags fuhren wir nach Nöbdenitz segeln! - Rittergüter im Altenburger Land und ihre Gärten, Museum Burg Posterstein (Hrsg.), Posterstein 2007