Adelssitz Große Kemenate (Schmalkalden)

Große Kemenate 

Adelssitz Große Kemenate (Schmalkalden) (Große Kemenate) in Schmalkalden Lothar Groß


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Landkreis:Schmalkalden-Meiningen
Ort:98574 Schmalkalden
Adresse:Weidebrunner Gasse 18/20
Geographische Lage:50.724143°,   10.452679°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Viergeschossiger traufständiger sechsachsiger Massivbau mit Treppengiebeln

Das Gebäude ist besonders durch die um 1220/30 entstandenen Iwein-Fresken berühmt.


Maße

Grundstück ca. 20 x 47 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Betz Fulner1521

Historie
um 1368erbaut
Ende 15. Jh.Erwähnung der Zweiteilung des Hauses
1594Durchführung von Umbauten
18. Jh.Durchführung von Umbauten

Ansichten
 Lothar Groß

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

Quellen und Literatur
  Eißing, Stephanie / Jäger,  Franz (Bearb.) [2003]:  Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003
  Zalewski, P. Paul, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2003]:  Ein Vorposten hessischer Machtansprüche? Zur Baugeschichte der "Großen Kemenate" in Schmalkalden/Thüringen, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2003, S. 85, Braubach/Rhein 2003


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt