Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Sömmerda |
Ort: | 99610 Sömmerda-Tunzenhausen |
Lage: | ca. 1.500 m nw des Ortes auf dem Höhenzug Weißenburg bei Tunzenhausen |
Geographische Lage: | 51.166266°, 11.054517° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Unregelmäßig ovale Anlage mit Wall und Graben
Erhalten: bogenförmige Wälle
Erhalten: bogenförmige Wälle
Maße
Durchmesser der Anlage ca. 45 x 78 m |
Historie
1211/1248 | erwähnt |
---|---|
11.Jh? | mittelalterliche Nutzung der Anlage |
6. Dezember 1211 | zerstört, anschließend Wiederaufbau |
nach 1300 | aufgegeben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000 |
Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |
Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Landkreis Sömmerda. Archäologischer Wanderführer Thüringen 4, Langenweißbach 2005 |