Alternativname(n)
Große und Kleine Burg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Sömmerda |
| Ort: | 99610 Sömmerda-Tunzenhausen |
| Lage: | vor der SW-Ecke des Dorfes in der Unstrutaue |
| Geographische Lage: | 51.15647°, 11.069378° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Große ovale Anlage, nw „Kleine Burg“ zur Verstärkung der Anlage
Erhalten: Burgfläche, verschliffener Graben
Erhalten: Burgfläche, verschliffener Graben
Maße
| Anlage ca. 235 x 350 m |
| Grabenbreite 24,00 m, Grabentiefe ca. 1,40 m |
Historische Funktion
Vermutlich Grenzburg zur Verteidigung der O-Grenze des fränkischen Reiches.
Historie
| 9./10.Jh? | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Brachmann, Hansjürgen: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |
| Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Landkreis Sömmerda. Archäologischer Wanderführer Thüringen 4, Langenweißbach 2005 |









