Schlossrest Arnshaugk

 

Schlossrest Arnshaugk in Neustadt (Orla)-Arnshaugk Lothar Groß

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Saale-Orla-Kreis
Ort07806 Neustadt (Orla)-Arnshaugk
Lage:auf Felserhöhung im Ort
Geographische Lage:50.72909°,   11.74748°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Schutthügel als Rest des ehemaligen Burgturms

Erhalten: Nebengebäude


Kapelle

Die mittelalterliche Schlosskapelle existierte bereits Ende 11.Jh.

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Lobdeburgals Erbauer
Grafen von Wettin1289
Ernestiner1485
Preußen1814
Sachsen–Weimar–Eisenach1815

Historie

1.Viertel 13.Jh. für die Herren von Lobdeburg errichtet
13.Jh.erwähnt
nach 1567verfallen
1700Einsturz des Hauptturmes
1836Verfüllung des Halsgrabens


Ansichten

 Lothar Groß


Quellen und Literatur

  Groß, Dr. Lothar / Sternal,  Bernd [2020]:  Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020
  Köhler, Michael [2003]:  Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003
  Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.) [2013]:  Saale-Orla-Kreis, Nord. Archäologischer Wanderführer Thüringen 14, Langenweißbach 2013
  Patze, Dr. Hans / Aufgebauer,  Dr. Peter [1989]:  Thüringen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 9, Stuttgart 1989


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Arnshaugk 
Beustisches Haus
Neues Schloss
Neustadt (Orla)-ArnshaugkHerrenhaus"0.10
Neustadt an der OrlaNeustadt (Orla)Schloss"0.71
Neustadt an der OrlaNeustadt (Orla)Stadtbefestigung"0.82
KospodaKospodaverschwundene1.23
Wahl 
Der Wahl
Neustadt (Orla)-Döhlenverschwundene1.37
KospodaKospodaHerrenhaus1.38
JüteschlösselNeustadt (Orla)-Moderwitzverschwundene1.39
SachsenburgNeustadt (Orla)-SachsenburgGutshaus"2.73
BurgstadtSchmieritz-WeltwitzWallburg"2.76
Hörschel 
Hirschel
Schmieritzverschwundene3.26
Oberer Hof (Lausnitz)LausnitzGutshaus"3.91
Ilgenhain 
Ilgenhayn
Neustadt (Orla)verschwundene3.96
Unterer Hof (Lausnitz)LausnitzHerrenhaus"4.02