Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Schmalkalden-Meiningen |
| Ort: | 98590 Schwallungen-Zillbach |
| Adresse: | Heinrich-Cotta-Straße |
| Lage: | unmittelbar neben der Kirche |
| Geographische Lage: | 50.703521°, 10.294639° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger verputzter Fachwerkbau mit breitem Mittelrisalit auf rechteckigem Grundriss
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Georg Ernst von Henneberg | als Erbauer |
|---|---|
| Fürsten von Sachsen–Weimar–Eisenach |
Historie
| 1595 | erbaut |
|---|---|
| im 18. Jh. | teilweise abgebrochen |
| 1790 | Neubau unter Einbeziehung älterer Teile |
| 1795–1810/11 | Seitz der Forstlehranstalt Heinrich Cottas |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Eißing, Stephanie / Jäger, Franz (Bearb.): Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003 |
| Krumbholz, Hans: Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, Berlin/Leipzig 1984 |









