- Bild 1: © Jürgen Bruncke
Bild 2: © Jürgen Bruncke
Bild 3: © Lothar Groß
Bild 4: © Lothar Groß
Bild 5: © Lothar Groß
Bild 6: © Lothar Groß
Bild 7: © Lothar Groß
Bild 8: © Lothar Groß
Bild 9: © Lothar Groß
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis | Schmalkalden-Meiningen | |
Ort | 99631 Grabfeld-Bibra | |
Adresse: | Burgweg 2 | |
Lage: | nö des Ortskerns an der Bibra | |
Koordinaten: | 50.470712°, 10.439989° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Quadratische ausgedehnte Burganlage
Erhalten | Ringmauer, Zwinger, Kemenate |
---|
Kapelle
1474 Weihe der gotischen Burgkapelle im Bergfried |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Bibra | als Erbauer |
---|---|
Bischöfe von Würzburg | |
Familie von Bibra |
Historie
12.Jh. | für die Herren von Bibra errichtet |
---|---|
1119 | erwähnt |
nach 1486 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1525 | im Bauernkrieg zerstört |
1526 | Wiederaufbau |
1646 | im Dreißigjährigen Krieg ausgebrannt und anschließend wieder aufgebaut |
1870 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1998 | Abschluss von Sanierungsarbeiten am Westbau |
Quellen und Literatur
- Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000
- Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 1, Quedlinburg 2019
- Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze 2003